Garantiebedingungen

Haben Sie ein Produkt über unseren Webshop gekauft, das nicht Ihren Erwartungen entspricht oder Mängel aufweist? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Garantiebedingungen.

Bei Erhalt Ihrer Bestellung

Prüfen Sie sofort nach Erhalt Ihrer Bestellung, ob das gelieferte Produkt Ihrer Bestellung entspricht. Sollten Sie Mängel feststellen, bitten wir Sie, uns innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt zu kontaktieren.

Rückgabe unbenutzter Produkte

Möchten Sie ein unbenutztes Produkt zurücksenden? Dies ist innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt möglich, sofern das Produkt die folgenden Kriterien erfüllt:

- Das Produkt ist ungeöffnet und unbeschädigt;
- Das Produkt befindet sich in der Originalverpackung, einschließlich aller Zubehörteile und Etiketten;
- Das Produkt ist kein personalisierter Artikel (z. B. bedruckte Kleidung mit oder ohne BeeS-Sport-Logo);
- Das Produkt wurde nicht speziell für Sie bestellt oder angepasst (z. B. ein besaiteter Schläger);
- Sie haben die Rücksendung zuvor an info@bees-sport.de gemeldet.

Die Kosten für die Rücksendung tragen Sie.

Wenn alle oben genannten Bedingungen mit "Ja" beantwortet werden können, können Sie Ihr Rücksendepaket an folgende Adresse senden:

BeeS-Sport
Koningsbeltweg 78
1329AK Almere
Niederlande

Garantie bei Mängeln an Schlägern

Alle Produkte auf unserer Website unterliegen normalem Verschleiß. Für Produkte mit Herstellungsfehlern bieten wir eine Garantie. Bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch erlischt die Garantie jedoch. In diesem BLOG erklären wir die Produktkategorie SCHLÄGER, welche Probleme auftreten können und ob es sich um Herstellungsfehler handelt.

Schläger

- Herstellungsfehler: Brüche im Griff oder Schaft ohne sichtbare Lackschäden werden in den meisten Fällen als Herstellungsfehler betrachtet, ebenso wie sich lösende Griffe/Handles;
- Anwendungsfehler: Schäden durch beispielsweise einen Sturz, eine Kollision oder unsachgemäßes Besaiten fallen nicht unter die Garantie. Der Bruch muss nicht unbedingt in diesem Moment entstehen, er kann sich auch später zeigen. Diese zeichnen sich oft durch Lackschäden aus, ob in der Nähe des Bruchs oder nicht, es gab einen Kontakt mit einem anderen Produkt/Boden/einer Person.

Herstellungsfehler
Bei Verdacht auf einen Herstellungsfehler kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihre Beschwerde sorgfältig prüfen.

Anwendungsfehler
Wir kennen eine Reihe von Anwendungsfehlern bei Schlägern. Oft zeichnet sich ein Anwendungsfehler durch einen Kontaktbruch oder einen Bruch infolge der (falschen) Besaitung des Schlägers aus. Wenn ein Schläger im Kopf bricht und in der Nähe des Bruchs Lackschäden sichtbar sind, wird keine Garantie gewährt. Ebenso wird keine Garantie bei einem Bruch im Kopf gewährt, wenn keine Saiten mehr im Rahmen sind. Schläger mit einem Bruch im Kopf, die von einer anderen Partei als BeeS-Sport besaitet wurden, fallen ebenfalls nicht unter unsere Garantie.

Foto 1
Auf Foto 1 sind deutlich Schäden am Rahmen zu erkennen, die wahrscheinlich letztendlich zum Bruch geführt haben. Bei Kontakt mit einem anderen Produkt/Boden/einer Person erhält der Rahmen einen Schlag und es entsteht eine (sichtbare oder unsichtbare) Schwachstelle, die zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Bruch führen kann. In diesem Fall können Sie sich nicht auf einen Herstellungsfehler berufen und es besteht daher keine Garantie.

Foto 2
Es befinden sich keine Saiten mehr im Rahmen, daher wird keine Garantie gewährt. Außerdem ist oben ein Bruch sichtbar. Dieser Bruch ist sehr wahrscheinlich beim Besaiten des Schlägers entstanden. Es wurde kein H-Clip oder Loadspreader verwendet, wodurch zu viel Druck auf eine kleine Stelle ausgeübt wurde. Dies beginnt mit einer kleinen Delle oben und kann sich zu einem kleinen Riss im Inneren entwickeln.

Foto 3
Man kann sehen, dass der Schaft im Griff gebrochen ist. Dies ist fast immer ein Herstellungsfehler. In diesem Fall ist es ratsam, uns zu kontaktieren. Der Schaft sollte an dieser Stelle nicht brechen. Wenn jedoch Lackschäden an dieser Stelle sichtbar sind, könnte möglicherweise dennoch der Schluss gezogen werden, dass es sich um einen Kontaktbruch handelt. Um dies auszuschließen, ist es ratsam, uns zu kontaktieren.

Glauben Sie, dass der Bruch Ihres Schlägers ein Herstellungsfehler ist? Senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@bees-sport.de und fügen Sie detaillierte Fotos bei. Wir können dann auf verschiedene Weisen reagieren:

- Sie haben möglicherweise Recht und wir denken, dass es sich um einen Herstellungsfehler handeln könnte. Wir werden Sie bitten, den Schläger bei uns abzugeben oder ihn uns zuzusenden. Wir werden uns mit dem Lieferanten beraten und uns bei Ihnen melden. Dies dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen;
- Es handelt sich nicht um einen Herstellungsfehler, und wir werden Sie darüber informieren. Es ist unnötig, den Artikel an uns zurückzusenden;
- Es ist klar, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt, und wir werden den Artikel direkt gegen ein neues Produkt austauschen. Wir laden Sie ein, in den Laden zu kommen, um ihn umzutauschen. Wir benötigen das defekte Produkt jederzeit, da wir es beim Lieferanten als Garantieanspruch einreichen werden.